Das nervt: GMX Promail kündigen

Mein GMX ProMail Account verschaffte mir in der Vergangenheit vor allem einen zuverlässigen IMAP-Account für private Emails und 50 Frei-SMS pro Monat (für monatl. 2,99 EUR). Seit Google Email neu erfunden hat und per IMAP erreichbar ist, brauchte ich eine solche Dienstleistung nicht mehr und wollte kündigen.

Bis ich zu dem entsprechenden Knopf bei GMX gelangt bin, hat es schon eine Weile gedauert, dann wollte die Firma auch noch ein Fax zur Kündigung und hat mir, was mich am meisten nervt, bisher 3 Emails ins Postfach gespamt, dass mir ja bald alle Vorteile des ProMail-Accounts verloren gehen (hinzu kommen noch Bestätigung des Tarifwechsels auf den normalen Account und die Eingangsbestätigung des Faxes).

Das hat mich alles in allem bestimmt45 Minuten wertvolle Lebenszeit gekostet… und mich so geärgert, dass ich dieses Posting hier schreiben musste, was nochmal 5 Minuten gedauert hat. Eine einfache Bestätigungsmail der Kündigung mit einer Einladung, vielleicht doch dabei zu bleiben, hätte es doch auch getan.

Über Alexander Filipović

Willkommen im Weblog geloggd von Alexander Filipovic! Sie lesen ein Weblog, das vornehmlich zu wissenschaftlichen Zwecken geführt wird. Über Kommentare und Rückmeldungen freue ich mich sehr.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

195 Kommentare

  1. Klaus Westermann

    Seit über einem Jahr versuche ich, gmx Promail zu kündigen, aber es klappt einfach nicht. Immer noch wird regelmäßig Geld von meinem Konto abgebucht. Der Grund für die Promail-Kündigung war der, dass trotz des Versprechens der Werbefreiheit laufend Werbung von gmx in meinem Postfach eintraf. Darüber hinaus wurde ich mehrmals sogar telefonisch belästigt. Aber trotz Einschreiben reagiert gmx nicht. Nie wieder gmx, nie wieder ein Abo über Internet.

    So, das musste einmal gesagt werden. Zumal mich gmx schon mehrere Stunden sinnlos beschäftigt hat.

    Grüße
    Klaus

  2. Hallo!

    Bin auch schon seit Jahren Promail Kunde.

    Das mit den Werbedreck im Postfach habe ich durch –
    hier beschweren:

    Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

    Zentrale Aufgaben
    – Servicebüro –
    Husarenstraße 30
    53117 Bonn

    Und dann noch hier:

    muenchen@wettbewerbszentrale.de

    Der RA Herr K***er vom Büro München ist gerade (sein Schreiben an mich ist vom 08. 10.2008) in meinem Fall an GMX dran, weil Ich seit meinem Widerruf gegen Webedreck Ende 2005 schon 3x belästigt wurde – und 3x ist 3x zuviel (GMX UPDATE..) – sieht stark danach aus, als ob diesmal die Summe der strafbewähren Unterlassungserklärung fällig wird.

    Und klaus:

    Warum lässt Du das abgezogene Geld nicht einfach zurückbuchen – Kosten (etwa 5 euro) trägt der Verursacher. Dazu natürlich Einzugsermächtigung widerrufen und bei widerholung Anzeige wegen BGB §262- Und die lügen (vorspiegeln) dann ja deiner Bank vor, sie hätten noch eine Einzugserlaubnis von Dir – Kommt gar nicht gut bei den Behörden, denen tun schnell die arme weh vom zurückrudern!

    Glaub mir, die wird man los – Bei mir war jetzt 18 Monate Ruhe und nun geht es eben wieder weiter wegen einer Werbemail..

    viel Glück!

    Erich

  3. Hallo,

    auch ich bin auf den ProMail-Trick reingefallen. Nun warten die auf ein Fax von mir. Ich will mich an den Verbraucherschutz wenden, das ist doch nicht erlaubt dass die auch noch Geld dafür verlangen, dass man kündigen darf.
    Wisst ihr Ansprechpartner?
    Oder kann ich mich auch an Erich´s Tipp wenden?

    Vielen Dank und Finger weg von Promail,

    Andrea

  4. Hey,
    ich bin ebenfalls grade eben auf den ProMail-Trick herreingefallen. Jedenfalls habe ich ein bisschen rummgeforscht und schnell gemerkt, was mich in 3 Monaten erwarten wird. Abzocke Pur.. und keien aussicht auf Kündigung?

    Meine Lösung:
    Loggt euch bei GMX ein geht auf Mein Acc -> Tarifwechsel -> FreeMail Kunde werden UND unten ÜBERNEHMEN nicht vergessen. (Die sind da ganz dreist)
    Dann noch die Kündigung per Einschreiben an GMX Bestätigen und fertig! (Hierbei ist kein Bestätigungsformular notwenidg, dass man sich kostenpflichtig bei GMX erbitten muss, es reicht eine eigensformulierte Kündigung!)
    Falls GMX veruschen sollte Geld abzubuchen, kann man es durch die Bank zurückholen (musste das schon einmal machen, als der gute alte Tierschutzbund mich versucht hat abzuzocken, hat prima geklappt).

    Ich hoffe das hilft euch!

    Liebe Grüße, Patte.

  5. Hallo,
    habe die Testphase von promail gebucht, die meienr Meinung nach drei Monate dauert…Jetzt, nach einem Monat bekomme ich aber schon die Rechnung und finde keinen Hinweis mehr auf die Dauer der Testphase von drei Monaten. Weiss jemand vielleicht, ob die Testphase wirklich nur einen Monat beträgt oder ist das auch ein Trick von GMX Promail?
    Danke für Eure Antwort
    Karin

  6. …auch ich habe jetzt ein Problem

    Ich dachte nämlich auch, dass die Testphase – ProMail 3 Monate dauert. Nun ist es 1 Monat.

    Heute hat die Kostenpflichtige Phase angefangen.

    Gibts da eine Möglichkeit schnell zu kündingen?

  7. ..ich bin auch reingefallen.
    Ich habe noch am gleichen Tag, als ich den Testaccount bestellt habe, versucht ihn zu kündigen. Unter „Mein Account“, wie es in der Bestätigungsmail verlangt wurde. Dabei kam ich aber nur auf eine Seite, in der ich gebeten wurde, zu bleiben, ich könne mir dafür ein Zeitschriftenabo aussuchen. Zur Auswahl hatte ich dann nur die Schaltflächen „abbrechen“ oder ich konnte die Zeitschrift wählen.

    Supi! Ich habe sie daraufhin angeschrieben und folgende Aussage erhalten:

    „Am 04.02.2009 bestellten Sie die dreißig tägige kostenlose Testphase für den ProMail Vertrag. Am selben Tag noch wurde die Testphase über Ihren Account wieder abgebrochen.

    Kurz danach bestellten Sie die dreißig tägige kostenlose Testphase für den ProMail Vertrag erneut.

    Da man diese kostenlose Testphase nur einmal nutzen kann, wurde die zweite Bestellung direkt ein ProMail Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten.“

    So ein Blödsinn! Wenn es mir nicht einmal gelungen ist, den Freeaccount wieder herzustellen, wie soll ich bitte auf die Idee gekommen sein, ProMail ein zweites Mal zu bestellen?

    Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kann ich die in die Nachweispflicht nehmen?

    Danke für jeden Tipp…

  8. geteiltes leid ist halbes leid. 😉 scheint so, als ob gmx ein fall für „nepper, schlepper, bauernfänger“ wäre.

    habe eines nachts nach ner kneipentour aus versehen das 3-monats-promail-probeabo aktiviert. na ja, dacht ich mir, kannst du morgen, wenn du wieder nüchtern bist, schnell rückgängig machen … *höre ich da jemanden lachen?* … war natürlich schwierig: nirgendwo fand sich ein hinweis darauf, auch keine belehrung über das widerspruchsrecht etc. – is ja schließlich ein vertrag. sowas gehört da rein. also hab ich den support angerufen, der, ehrlich gesagt, unter aller sau war, und habe dann diesen wirklich schwer zu findenden promail-rücksetzen-button gefunden. war dann noch mal sehr überrascht, dass ich den mist noch ausdrucken und faxen oder per post einschicken muss. jut. alles gemacht … drei monate später trotzdem ne abbuchung auf dem konto. hab ich wieder rückbuchen lassen. dann kam auch bald der brief vom inkassobüro. hab ich links liegen lassen. auch den zweiten. dann kam ein brief vom rechtsanwalt: zahlen oder gerichtliches mahnverfahren. inzwischen waren wir bei 77 € statt der anfänglichen ca. 25 €. 😉 die nächsten drei briefe habe ich auch ignoriert. heute kam der fünfte brief mit dem angebot, nur noch 27,54 € zu blechen. damit wäre die sache gegessen. nun werde ich ihm antworten und ihm mitteilen, dass gmx die sache einfach knicken soll. ich halte euch auf dem laufenden.

  9. 😀 ist wohl ein neues hobby von denen.
    Ich hab nicht mal gewusst das man das kündigen muss xD noch das es einfach weitergeführt wird und nu will gmx 18€ von mir.
    Hab denen nu eine Mail geschrieben das ich diese Vorsetzung garnicht haben wollte und das sie das korregieren sollten. ^^

    Ich halt euch aufm stand 😛

  10. Das ist echt ne Frechheit!!! bin leider auch drauf reingefallen =( GMX verlangt von mir auch 18 Euro. Die erste Mail hab ich nicht ernst genommen, nur gestern kam die erste Mahnung. So nun hab ich mich auf freemail zurückstufen lassen. Das Problem ist nur das ich ne mindestlaufzeit hab. Hab denen jetzt noch ne Mail geschrieben, dass ich nicht bereit bin den Betrag zu zahlen.

    Hab nochma ne Frage. Und zwar an wen ich den Brief schicken muss für die Kündigung, damit sie nach GMX Aussagen Rechtskräftig ist.

  11. Hallo,

    Bin auch auf den Schei.. von GMX ProMail reingefallen!!
    Ich werde mich mall beim Verbraucherschutz schlau machen!!!
    Oder git es schon berichte darüber!!!!

    mfg Martin

  12. Habe gestern auch meine erste Rechnung für die GG des GMX ProMail über 6 Monate erhalten.
    Testphase wurde ordnungsgemäß (inkl. Fax) beendet und im Account ist auch nur noch FreeMail Plus eingestellt.
    Mal sehen, was der Support sagt…
    Immerhin existiert das angegebene Konto mittlerweile nicht mehr.

  13. Hallo,

    mir wurden gestern zum 2.mal 18 € abgebucht, werde die diesmal zurückbuchen lassen. Habe es seit der letzten Abbuchung nicht geschafft Promail zu kündigen. Wie macht man das nochmal? Habe bei mein account die Option Tarifwechsel nicht gefunden. Wie kommt man denn an die Faxnummer ran?

  14. Hallo habe das pro mail scheio auch direkt nach 2tage über mein acc gekündigt, ich mir gedacht ok leben weiter gelebt dann rechnun bekommen ! Ig dann noch eine habe den geschrieben das ich das per ax etc kkündiogen muss ich so das wasr für mich nicht ersihctlich etc.
    habe heute eine Rechnung vom incaosso büro bekommen!
    73 € für einen service denn ich nicht genutzt habe und andscheinedne nicht so funktionieren soll, wie ich hier raus lese !
    Wass kann ich tun ?
    Ach hab da vor 5 min angerufen ! bei einer hotline die ich noch bezahlen muss! (Frechheit)
    Die meinte ja pech gehabt FAX schreiben ich ne hab gekündigt so waren die wortlaute im netz! Ich meinte mein anwalt wird sie kontaktieren, gibts noch eine andere lösung außer den anwalt weil wenn der nen brieg schriebt ist das so teuer wie die 73 €^^

  15. Ist ja troestlich, dass es nicht nur mir so geht – aber einmal abgesehen von „Toms“ Nachricht (13. Maerz) bin ich nicht sicher, wie erfolgversprechend die Verweigerung der Bezahlung sein wird. Dummerweise habe ich nicht per Einschreiben gekuendigt – habe also das Problem, dass ich die Kuendigung nicht nachweisen kann. Was mich aber interessiert, ist, ob es tatsaechlich rechtens ist, eine per email ausgesprochene Kuendigung zu ignorieren und zu fordern, dass diese innerhalb von 5 Tagen per Fax oder Brief auf einem speziellen Formular eingeht. Wenn die Kuendigung zur Kenntnis genommen wird – und das ist sie ja – darf eine Firma dann einfach sagen, „gilt leider nicht solange nicht per Fax oder Brief gekuendigt wird“ – insbesondere da Fax und Brief ja auch in vielen Faellen nicht funktioniert zu haben scheinen…

    Danke fuer diesbezuegliche Auskunft!

  16. @Pippa: Ich sende Kündigungen schon seit Ewigkeiten nur noch mit der normalen Post. Hatte bis jetzt mit GMX auch nie Probleme. Das Vorgehen von GMX ist gelinde gesagt sehr kundenunfreundlich. Dabei ist es auch eine Frage der Verhältnismäßigkeit, wenn man einerseits einen Vertrag praktisch mit einem Klick „schließt“, ohne je einen Fetzen Papier zu sehen, unter den man noch mal seinen Wilhelm setzt, und andererseits ca. 5 Schritte benötigt, um den Vertrag wieder zu lösen bzw. von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

    Na ja, bis jetzt kam noch kein Brief vom Mahngericht, sondern noch mal zwei Briefe vom RA mit erneuten Angeboten die fälligen 25 € zu zahlen. Ich lass mich überraschen. 😉

  17. Hallo habe mich informiert also inkasso Rechnungen muss man nicht zahlen sagt mein Anwalt ! Und man ist auch nicht verpflichtet das per einschreiben zu schicken!
    Wenn da steht Tarif küdnigen wechseln ist das schone eine kündigung ! Naja mal abwarten was passier!

  18. Hallo erstmal 😉
    Also ich bin auch auf den Scheiss reingefallen…habe dann versucht den Status wieder auf Freemail zu ändern, nur da steht dann, dass es erst in 1 Jahr geht..weil´s ja im „Vertrag“ so drin steht 😀 naja ok, dann habe ich einen Brief per Mail an die GMX-[…] zurückgeschickt und heute habe ich den ersten Brief vom Inkassobüro erhalten (ca.50€ zu zahlen). Soll ich jetzt die ganzen weiteren Briefe ignorieren, so wie du TOM ?! Weil das ist doch echt der ärgste Beschiss…
    Danke * lg * Jürgen

  19. HEy Jürgen ka pb man IG soll mach ich aber erst mal auch !
    Ist halt dumm wegen meinem acc hmmm..
    Finde ich echt scheiße dasn es sp gemacht wird noch von einem unternehmen wo man es nicht von denkt !
    Echt traurig !

  20. Alexander Filipović

    Find ich ja prima, dass so viele Leute mein Posting dafür nutzen, sich über ihre Schwierigkeiten mit GMX zu verständigen und sich hier gegenseitig helfen. Ich wollte nur noch mal klarstellen, dass ich mich eher über die Nervigkeit des Kündigungsverfahrens ausgelassen habe. Ich meine, dass Firmen, die einem nicht entgegenkommen, wenn man kündigen möchte, über kurz oder lang weniger Kunden haben, die Verträge mit ihnen schließen.
    Im übrigen bin ich aber der Meinung, dass Verträge grundsätzlich erstmal zu halten sind. Daher wäre ich mit Ausdrücken wie „Beschiss“ sehr vorsichtig…

  21. also ich bin auch drauf reingefallen habe aber die erste Rechznung bezahlt was von denen kam .

    und jetzt kommt die zweite Rechnung habe nicht reagiert , und kam jetzt eine Mahnung was soll ich machen ?

    kann sowas auch zum Gericht führen ?

  22. weiß noch jemand, wie das „kostenlose“ test abo bestellt wurde ?

    Ich glaube mich zu erinnern, dass bei mir ein einziger Klick gerreicht hätte und nicht einaml AGBs zu akzeptieren waren. Das dürfte meiner Meinung nach nicht für einen verbindlichen Vertrag reichen.

  23. aja und gleich noch eine Frage

    Hat GMX euch eine E-Mail mit Wiederrufsrechtbelehrung zugesandt ? Dass müssen sie nämlich, ansonsten könnt ihr jederzeit vom Wiederrufsrecht gebrauch machen.
    Kann selbst leider nicht mehr nachschauen, da GMX meinen Account bereits gesperrt hat.

  24. Bin in der selben situation dieser Service ist schlecht, sie schreiben keine Email nur irgend ein Computer der mich per Email weiterleitett, bin Schüler und hab kein Geld und ballern mir Werbung bis geht nicht mehr mit einem Vertrag und noch dazu kommt es das es wenn du versehntlichen klicks ne bestägung hast ich besuch GMX einmal im Monat das sind genung spam Briefe die ich nicht lese

  25. tja….wie gut das ich nicht der einzige bin dem es so geht..
    das gleiche wie bei euch..testphase…kündigung…bestötigung der kündigung per email…die natürlich nicht mehr:(da gelöschte emails ja nach 1 woche automatisch gelöscht werden..motz..
    an der hotline wurde mir sogar mein kündingungschreiben vorgelesen..aber jetzt angeblich liegt keins vor..das gleiche mit der bestätigung…naja mal gucken was mir so einfällt um den ins handtuch zu spucken..den GMX neppern…

  26. so freunde des guten GMX–lol-

    habe nun das ct magazin tv bereich vorsicht kunde(hessen-fernsehen) eingeschaltet.
    hier die hotline 0691555111
    auch wenn ihr nicht aus hessen seit,ruft an schildert das problem…je mehr sich dort beschweren umso besser.
    morgen früh liegt es der redaktion vor und man setzt sich mit mir in verbindung.
    der mitarbeiter am tel ist auch bei gmx und wurde hellhörig und meint auch sowas ist eine frechheit und unseriös!!!
    auf in kampf gegen GMX.
    ps: ich teile GMX dieses mit sobald ct magazin sich mit mir in verbindung gesetzt hat….mal gucken was sie dazu sagen:)

  27. Die Kündigung von GMX ProMail ist in deinem Account unter [Mein GMX] –> [Mein Account] –> [Account stilllegen] möglich

  28. ich finde das super Flugesel das du das so weitergeleitet hast .
    Sag uns bitte bescheid was dabei rauskam …

    suppiiiiii

  29. so das magazin hat mich zurückgerufen…
    also alles nochmal per einschreiben/rückschein an gmx senden.darauf bestehen das die kündingung vom ….. wirksam ist mit berufung auf die bestätigung vom ….
    sollte die kündigung weiterhin nicht anerkannt werden rechtlich schritte androhen und sich an die verbraucherzentrale wenden.
    hier weitere infos zu schreiben usw.

    http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrund-Vertraege-wie-Klebstoff-Wenn-der-Dienstleister-besonders-anhaenglich-ist–/artikel/2008/04/05/webcast/vorsicht-kunde/112668/#Kuendigung

  30. Hallo habe nun ein schreiben von einer anwältin bekommen kommen das ich das doch bezahlen soll? Was nun insgesammt so 95-100euro also mein anwalt meinte ich muss das inkasso büro nicht bezahlen! Ich habe mein pro acc über inet bestellt und über i net gewechselt auf kostenloss also ist doch mega verarsche vllt kann mir BITTE einer helfen was nun? Einfach zahlen? Und die verbrecher davon kommen lassen.

  31. Kündigung von ProMail funktioniert folgendermaßen:

    Geht unter Mein Account –> relativ weit unten steht unter dem Punkt „EMAIL“ TARIF WECHSELN –> darauf klicken –> dann FREE MAIL -KOSTENLOS auswählen (nicht freemail plus oder comfort!!!!) –> ihr kommt zu einer Seite auf der ihr Zeitschriften günstig bekommt –> unten auf ABBRECHEN klicken –> jetzt erhaltet ihr Infos was sich alles „verschlechtern“ wird –> unten auf ÜBERNEHMEN klicken –> jetzt müsst ihr noch euer profil erneuern (einfach immer auf WEITER klicken) –> jetzt will GMX ein Feedback (eingeben oder nicht ist egal) einfach Passwort unten eingeben und auf ÜBERNEHMEN –> jetzt müsst ihr noch ein Bestätigungsfax (darauf achten, dass unten der richtige alte & neue Tarif stehen)ausdrucken und an eine Münchner Festnetznummer senden –> FERTIG

  32. @ Benni
    @ MM

    ich habe das selbe Problem bzw. habe eine Inkasso Rechnung von 92,88 €.
    Das Problem ist das ich keine Zuriff mehr auf meinen GMX Account habe dieser wurde von GMX gesprerrt.
    Soll ich die Rechnung bezahlen?

    [Link]

  33. der war gut…:)
    trotzdem bekommt man ne rechnung…mahnung..und soll zahlen für ne gekündigte testphase.
    ich hab jetzt nochmal alles per fax,email, einschreiben(incl.kündigungsbestätigen) an gmx gesendet und prompt kam die mahnung.aber auch die belasse ich unbeachtet,wenn es sein muss gehe ich vor gericht.
    aber es bleibt jedem selbst überlassen wie und was er macht.
    hab mei acc von gmx nur noch nebenbei laufen,alle haben meine neue email addi…

  34. bin auch reingefallen. hab rechtzeitig gekündigt und sie hatten trotzdem verlängert.
    mich würde interessieren wie es bei denen ausgegangen ist die die rechnung haben rückbuchen lassen. ist es über die mahnungen hinausgegangen? danke!

  35. ist ja schon eine weile her, dass ich hier gepostet habe. bisher habe ich nichts mehr vom anwalt gehört, auch wurde bisher kein mahngerichtsverfahren eingeleitet bzw. ich habe noch nichts bekommen.

    ich gehe davon aus, dass auch nichts mehr kommt. zumindest kann ich gut schlafen. 😉

  36. also ich habe heute von BID INKASSO post bekommen..85,21 euro wollen die nun haben…meine antwort..
    ich lege es gerne auf einen prozess an wenn weitere forderungen gestellt werden sollten…ntürlich geht das per einschreiben und rückschein raus…bin auch schon am überlegen ob ich forderungen geltend mache…porto und tele kosten 🙂
    schauen wir mal was passiert

  37. Hallo Leutz!
    Habe auch das selbe Problem. Habe gestern eine Rechnung von Inkasso gekriegt. Obwohl ich das Promail in meinem Account geändert habe und der Zugang mittlerweile gesperrt ist, weil ich eben die vorhergegangene Rechnungen von GMX nicht zahlte.
    Wir könnten uns hier zusammen schließen und ne Sammelklage einreichen, bzw. erstmal zum Verbraucherschutz gehen.
    MFG

  38. Das wäre echt toll mack .
    Lass uns zusammen die Sammelklage erheben … 🙂

    Bin sofort dabei

  39. also ich hatte zum geburtstag die 3 monatige testphase von gmx promail angeboten bekommen … und genutzt.

    hatte mir in meinen kalender eingetragen wann die frist abläuft um zu kündigen (das letzte mal ging das per telefon, ich hatte das nämlich vorher schonmal für einen monat getestet … also 2mal testen geht schon wenn die einem das anbieten). nundenn, der kündigungstag kam und ich musste feststellen, dass ich diesmal die kündigung per fax senden musste. damit zog sich das bis zum nächsten tag hin und war genau einen tag über der kündigungsfrist (beginn 23.09., ende 23.12.). als mir im dezember eine rechnung geschickt wurde ging ich davon aus, dass die das bestimmt wieder rückgängig machen.

    als sich aber die oberfläche meines gmx kontos überhaupt nich veränderte und als ich aber dann im juni bemerkte, dass die mir doch noch eine rechnung geschickt hatten und auch vom konto abgebucht hab ich bei der kostenpflichtigen hotline angerufen und den fall geschildert.

    die dame war sehr nett und meine, dass man bei dem einen tag schon etwas kolanter hätte sein können und sie das weiterleiten würde.

    ein paar tage später hatte ich die bestätignungmail mit hinweis, dass mir die zuviel gezahlten monatsbeträge gutgeschrieben werden und das promail konto gekündigt ist.

    ich war darauf vorbereitet, dass ich das geld an mein bein schmieren könnte, und war dann aber positiv überrascht, dass es doch so gut gelaufen ist.

    also ich kann mich in der hinsicht nicht wirklich beschweren.

    mfg

  40. moin moin
    ja leider hat es mich auch erwischt. hab fristgerecht gekündigt und alles rüber gefaxt. acc blieb trotzdem auf topmail. bis dann vom system automatisch meine kündigung storniert wurde. hab die kündigung dann per einschreiben mit rückantwort hingeschickt (auch noch alles fristgerecht) und nu wieder automatisch vom system storniert weil die bestätigung nich kam… ich hab dann eine email an gmx@gmx-gmbh.de geschickt hab mein problem geschildert und da kam als antwort das sie bedauern meine email nicht persönlich beantworten zu können und wenn es sich um kündigung usw. dreht soll ich mich doch an das support center wenden. aber ich werde ein teufel tun und die hotline anrufen für 1,86 euro die minute. naja da ich ein einschreiben mit rückantwort hgeschickt hab bin ich auf der sicheren seite. trotzdem heute nochmal die kündigung gefaxt. morgen läuft die testphase aus. mal sehen was von seiten gmx noch kommt. werde auf jeden fall nichts bezahlen. und einen anderen anbieter werde ich mir auch suchen. wünsche allen noch viel glück und einen unbeschwerten weg da raus zu kommen. melde mich wenn es was neues gibt

  41. Moin,

    Ich hatte Jahrelang gmx Topmail,
    vor zwei monaten fristgerecht zum 15.7. gekündigt, Fax abgeschickt.
    Vorgestern wurde ich dann auf FreeMail-Plus (wie gewünscht) umgestellt (unter „mein account“ etc.)
    Gestern bekomme ich dann ne Rechnung,dass sie mir 6 Monate GMX TopMail bis Anfang nächsten Jahres berechnen… Frechheit, hab gleich ne Mail hingeschrieben und warte da aktuell noch auf eine Antwort.
    In Sachen kündigung ist GMX echt n schweineverein

  42. So es gibt mal wieder was neues. Nachdem ich nochmal ein Fax geschickt habe na gut ich konnte es nicht lassen und hab es 10 mal gefaxt 😉 und siehe da es ist auf Freemail.
    Aber zu früh gefreut. Also den status Freemail hab ich schon mal ab den 16.07.09. Nu hab ich eine Rechung wo sie die Grundgebühr vom 16.07.09 bis zum 16.01.2010 haben wollen. Hab jetzt erstmal ne Email an die adresse geschickt die auf der Rechnung steht. mal sehen was zurück kommt. wie sieht des denn bei den anderen im mom aus?
    werde wie immer weiter berichten
    mfg

  43. Hey loaded,
    bei mir das gleiche (siehe beitrag daüber)

    Soeben kam ohne kommentar die gutschrift von GMX 🙂

  44. Hallo alle zusammen,
    wie viele hier habe ich das selbe Problem. Habe im März im Rahmen einer Geburtstags-Gratulation von gmx einfach mal das nettklingende Test-Abo angeklickt mit ProMail. Naja, danach hab ichs weder gekündigt, noch benutzt. Heute habe ich einen Brief bekommen, dass die 18 Euro von der Juni-Rechnung nicht abgebucht werden konnten (da ich noch nie Bankdaten bei gmx eingetragen hatte). Hab jetzt sofort im Account den Tarif umgestellt bzw. ProMail gekündigt und schick auch nochmal ein Fax raus. Der Vertrag soll jetzt aber bis Juni 2010 laufen. Das ist doch ein Witz…
    Jetzt habe ich hier von manchen Betroffenen gelesen, dass Geld etc. wiedergeholt wurde. In dem Punkt Geld habe ich ja insofern schonmal den Vorteil, dass die keine Bankdaten von mir haben… sondern nur meinen Namen und Adresse.
    Soll ich nach der Kündigung per Fax noch irgendwas unternehmen oder einfach die Mahnungen abwarten und ignorieren? Ich mein, das Mahnsystem ist auch ziemlich unprofessionell. Kannte es bisher nur von 2-3 „Briefkasten-Firmen“ die schon in der ersten Mahnung mit Inkasso, Rechtsanwalt und Gericht drohen. Dort hat das Ignorieren sehr gut funktioniert…

  45. Mich haben sie auch erwischt. Erst einmal weiss ich gar nicht wie ich ins Pro-Mail hineingeraten bin. Dann war da auch keine Warnung, dass das Testabo von Pro-Mail zu ende ist und jetzt 1 Jahr andauern wird. Es kam einfach eine Rechnung für das folgende halbe Jahr.
    Mit solchen Tricks machen sie sich keine Freunde.

  46. Ach, es sind alles „Betrüger“ wenn man so will… zu verschenken hat keiner was, und wer die AGB’S nicht gründlich liest – selber schuld?

    Ich hab bisher 4 mal GMX Top Mail umsonst bekommen, hatte nie probleme mit der Kündigung. Tarif wechseln, Fax hinschicken… oder direkt n Schreiben hinschicken – Gab keine probleme

    unter „mein account“ kann man auch nachgucken bis wann der Tarif gültig ist und bis wann ggf. das Kündigungsschreiben abgeschickt werden muss

  47. Hallo,
    mir ist das gleiche passiert. Wollte noch zu freemail wechseln innerhalb der Testphase. Da kam eine Seite mit Abonnements etc wo man unten hätte übernehmen klicken müssen. Habe ich natürlich nicht gewusst.

    HAT SCHON MAL JEMAND EIN MAHNBESCHEID VOM GERICHT GEKRIEGT WEGEN DER GMX ABZOCKE???

  48. Leute ihr macht einem ja richtig Mut..xD
    Ich bin mal davon ausgegangen die bei GMX sind wirklich so dreist wie ihrs beschreibt und hab deshalb den Tarifwechsel folgendermaßen eingeleitet. Ich habe erst normal wie hier schon beschrieben den Tarif von Promail auf Freemail gewechselt. Dann kam der Punkt „Sie müßen noch ein Bestätigunsfax senden“ Hier hab ich den Vordruck kopiert, mit Datum und Unterschrift versehen und abgespeichert. Jetz habe ich „GMX-ProfiFax“ was als KOSTENLOSES Tool bei Promail mit im Preis inbegriffen ist runtergezogen. Dann habe ich das TARIFWECHSELFORMULAR mit einem Bildbetrachtungsprogramm geöffnet und DRUCKEN gewählt..dort hab ich als Drucker GMX-ProfiFAX gewählt.
    Dort hab ich die Faxnummer die auf dem Formular zu finden ist eingetragen. Dann hab ich es abgeschickt.
    Und jetz kommt der interessante Teil..^^
    Kurz darauf hab ich in meinem Gmx-Postfach eine SENDEBESTÄTIGUNG erhalten. Davon hab ich erstmal nen SCREENSHOT gemacht.. ;-P (wenn ihr kein Tool dafür habt reicht es auf der Tastatur auf die „Druck-Taste“ zu klicken. jetzt befindet sich der Screenshot im Zwischenspeicher..über „Rechte Maustaste“ „Einfügen“ könnt ihr ihn jetz in jedes beliebige Bildbearbeitungsprogramm einfügen) in der Sendebestätigung war mein gesendetes TARIFWECHSELFORMULAR samt UHRZEIT und DATUM als Dokument angehängt..davon hab ich natürlich auch gleich einen SCREENSHOT gemacht. Damit halte ich einen in meinen Augen UNANFECHTBAREN Beweis in der Hand wenn es wirklich hart auf hart kommen sollte und die Sache vor Gericht geht.. 😉 naja wenn sie mir mit Inkasso oder Gericht drohen schick ich ihnen erstmal die Screenshots und frag sie ob se noch irgendwelche Fragen haben..^^

    Ich werd euch in den nächsten Tagen sagen ob der Tarifwechsel mit dieser Methode reibungslos geklappt hat..

    m.f.G. weranders

  49. Na wer sagts denn, meine Methode hat reibungslos geklappt!^^(hatte die Methode eigentlich gestern hier beschrieben aber wurde scheinbar noch nicht freigegeben) Bereits am nächsten Tag habe ich folgende Bestätigung erhalten.

    „Liebes Mitglied,

    Ihre Faxbestätigung zur Bearbeitungsnummer 27443718
    haben wir erhalten und in Ihren Account-Daten bestätigt. Den geänderten Status können Sie im Innenbereich von GMX unter dem
    Menüpunkt „Mein GMX –> Mein Account“ kontrollieren.

    Mit freundlichen Gruessen,
    Ihr GMX Team“

    Also wer immernoch Probleme mit dem Tarifwechsel hat sollte meine Methode mal ausprobiern.. 😉

    Gruß

  50. @weranders

    eine frage an dich, undzwar war es noch in der testphase oder da wo du schon im vertrag mit drinne warst?

Kommentar verfassen